Shopping und Nachhaltigkeit verbinden? Fairen Café genießen und regional essen? Nichts leichter als das!
Regensburg ist nicht nur seit über zehn Jahren Fairtrade-Town, sondern hat auch seit kurzem eine eigene digitale Nachhaltigkeitskarte für die Stadtgesellschaft entwickelt. Im Rahmen einer Stadtführung stellt diese Veranstaltung Orte und Geschäfte in Regensburg vor, die sich dem fairen und nachhaltigen Handel verpflichten. Neben vielfältigen Informationen besteht an verschiedenen Stationen (z.B. im Una-Terra-Weltladen oder Füllgut) auch die Möglichkeit, fair und nachhaltig gehandelte Produkte zu verkosten.
Wir treffen uns ab 14.30 Uhr auf dem Kassiansplatz. Wer mag, kann mit einem Kaffee to go aus dem Kona starten und das nachhaltige ReCup-System der Stadt Regensburg testen. Um 15.00 Uhr beginnen wir mit der Stadtführung.
Der Unkostenbeitrag für die Probierstationen liegt bei 10 € und kann bar bezahlt werden. Der Kaffee to go und der Hotdog im Café Jolie sind extra zu bezahlen. Wer im Füllgut unverpackte Lebensmittel o. ä. erwerben möchte, sollte am besten eigene Gefäße mitbringen.
Begrenzte Teilnehmerzahl!
Leitung: Alexander Flierl, Rena Kagerer
Anmeldung:
Bis 12. Juni 2023 über unser Anmeldeformular.
Veranstalter*in:

in Kooperation mit der Hauptabteilung Schule im Bistum Regensburg


