Unsere Stadt soll grüner, gerechter und produktiver und damit lebenswerter für alle werden. Der Weg zu einer „enkelgerechten” Stadt ist im Regensburg-Plan 2040 beschrieben und wurde im Einklang mit den 17 Nachhaltigkeitszielen (Sustainable Development Goals) mit den Bürgerinnen und Bürgern Regensburgs entwickelt. Nun gilt es, den Plan gemeinsam mit Leben zu füllen.
Um den aktuellen Status Quo sowie die Fortschritte Regensburgs beim Erreichen der Nachhaltigkeitsziele sichtbar und messbar zu machen, wird derzeit ein Nachhaltigkeitsmonitoring mit rund 100 Indikatoren entwickelt. Dieses „Zukunftsbarometer“ soll eine fundierte Basis für richtungsweisende Entscheidungen auf dem Weg hin zu einer nachhaltigeren Zukunft liefern.
Im Rahmen der Veranstaltung wird das Zukunftsbarometer erstmals öffentlich präsentiert und der aktuelle Stand des Monitorings sowie die ausgewählten Indikatoren vorgestellt. Im Anschluss an die Kurzpräsentation besteht ausreichend Zeit für Austausch und Diskussion.

Referent*in:
Michael Grein, Koordinator kommunaler Entwicklungspolitik, Stadt Regensburg
Veranstaltungsort:
Degginger
Wahlenstraße 17 / Tändlergasse 18
93047 Regensburg
Veranstalter*in:

















