
Die größte Elektromüllhalde Europas:
Nach wie vor geht der Trend zu immer besseren digitalen Endgeräten. Egal ob Smartphones, Digitalkameras, Flatscreens oder Laptops: Vielversprechende neue Features und scheinbar günstige Konditionen verführen immer wieder zum Kauf neuer Elektrogräte. Die Lebensdauer eines Smartphones liegt heute oft bei nur zwei Jahren – dann stellt der Vertrag bereits ein neueres Modell in Aussicht.
Und was passiert dann mit unseren alten Geräten? „Welcome to Sodom“ gewährt uns einen ernüchternden und teils berührenden Einblick in eine Welt, in der unsere ausrangierten Elektrogeräte als Lebensgrundlage für zahlreiche Menschen in Ghana dienen. Um zu überleben, wird mit allen Mitteln versucht die wertvollen Rohstoffe aus dem Elektroschrott zu holen. Dabei gefährden Männer, Frauen und Kinder täglich ihre Gesundheit – und nehmen uns in dieser Dokumentation ein Stück weit in ihren Alltag auf der Mülldeponie mit.
Eintritt frei.
Dokumentarfilm, AT 2018, Regisseur: Florian Weigensamer
Zielgruppe:
Jugendliche, Erwachsene
Veranstaltungsort:
Kinos im Andreasstadl
Andreasstraße 28
93059 Regensburg
93059 Regensburg
Veranstalter*in:
Fairtrade Stadt Regensburg in Kooperation mit dem Andreasstadl







