Insekten sind elementar wichtig für das Funktionieren von Ökosystemen. Viele Arten bieten zudem faszinierende Beispiele für Anpassungen, die auch für technische und medizinische Nutzung interessant sein könnten. Der in den letzten Jahrzehnten zu beobachtende Rückgang von Populationen und das Verschwinden von Insektenarten gibt daher Anlass zu Besorgnis. An Beispielen wird die faszinierende Lebenswiese von Insekten gezeigt. Es wird ein Überblick über Studien zum Rückgang von Insekten und den möglichen Ursachen gegeben und es werden mögliche Wege diskutiert, diese Entwicklung aufzuhalten.

Referent*in:
Prof. Dr. Erhard Strohm
Veranstaltungsort:
Universität Regensburg, Hörsaal H24
Veranstalter*in:
Universität Regensburg, Professur für Evolutionäre Ökologie
