
Die bayerische Energiewende ist in vollem Gange. Um als Bayernwerk, Bayerns größter Versorgungsnetzbetreiber, die Energiewende weiter voranzutreiben, arbeiten wir stetig daran unser Stromnetz zu optimieren. Eine Maßnahme ist dabei der zukunftsorientierte Ausbau unserer 110kV-Netztes und unserer Umspannwerke. Bei einer interaktiven Führung durch ein Umspannwerk im Westen Regensburgs, möchten wir euch Einblicke hinter die Kulissen eines Netzbetreibers bieten. Im Anschluss findet ein lockerer Austausch inklusive Vorstellung diverser Nachhaltigkeitsprojekte in der Unternehmenszentrale des Bayernwerks statt. Die Veranstaltung ist dabei sowohl für Familien, als auch für Interessierte am Thema Energie- und Nachhaltigkeit und Fachexpert*innen geeignet.

Anmeldung:
Anmeldung bis 14.06.23 per Mail nachhaltigkeit@bayernwerk.de
Maximale Teilnehmer*innenzahl:
15–20 Personen je Führung
Zielgruppe:
Familien, Fachexpert:innen, Interessierte am Thema Energiewende und Nachhaltigkeit
Alle Interessierten ab 14 Jahren können an der Führung teilnehmen (Minderjährige nur in Begleitung von Erziehungsberechtigten): Bitte festes Schuhwerk tragen!
Zu beachten: Personen mit Implantaten (z.B. Herzschrittmacher) können leider aus Sicherheitsgründen nicht an der Führung teilnehmen.
Die Referent*innen:
Lisa Lörwald und Berthold Niebler
Veranstaltungsort:
Bayernwerk AG, Lilienthalstraße 7, 93049 Regensburg/Umspannwerk
Veranstalter*in:
Bayernwerk Netz GmbH

