Kategorien
Allgemein Campustag Präsenz-Veranstaltung Vortrag Vortrag mit Diskussion

Zwischenbilanz der UN-Nachhaltigkeitsagenda: Fortschritte und Herausforderungen bei der Verwirklichung von Geschlechtergerechtigkeit

Donnerstag, 15.06.2023, 16:00–18:00 Uhr
H6, Universität Regensburg
Vortrag und anschließende Diskussion

Mit der Agenda 2030 haben die Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen einstimmig beschlossen, alle 17 Nachhaltigkeitsziele (SDGs) bis 2030 erfolgreich umzusetzen. Dabei wurden mit dem SDG 5 Frauenrechte sowie die Gleichstellung der Geschlechter explizit zum gemeinsamen Ziel ernannt. Im Vortrag erläutert Gabriele Köhler, UNRISD Senior Research Associate und Mitvorständin von „Women Engage for a Common Future“ (WECF) sowie langjährige UN-Mitarbeiterin, den Zusammenhang zwischen Geschlechtergerechtigkeit und Nachhaltigkeit und beschäftigt sich in einer Zwischenbilanz zur Nachhaltigkeitsagenda mit den folgenden Fragen zum SDG 5: Wie messen wir Gleichstellung? Welche Fortschritte wurden bisher erreicht? Welche Barrieren und Herausforderungen müssen noch bewältigt werden? Warum hat noch kein einziges Land der Welt die Geschlechtergerechtigkeit verwirklicht? Was können wir in Regensburg dazu beitragen?

Maximale Teilnehmer*innenzahl:

100 Teilnehmer*innen

Zielgruppe:

Studierende und alle Interessierten

Die Referent*in:

Gabriele Köhler

Veranstaltungsort:

H6, Universität Regensburg

Veranstalter*in:

Koordinationsstelle Chancengleichheit, Universität Regensburg