
Sehr geehrte Lehrkräfte,
wir möchten Ihnen einen Kurs ans Herz legen, der Ihren Grundschüler*innen zeigt, wie wichtig es ist, die Umwelt zu schützen und wie sie selbst dazu beitragen können. Der Kurs beschäftigt sich intensiv mit der Problematik der Müllverschmutzung und vermittelt den Kindern praktische Methoden, um Müll zu vermeiden und richtig zu entsorgen. Das Besondere an unserem Kurs ist, dass Ihre Schüler*innen im Anschluss an die theoretische Einheit eine Clean-Up Aktion auf dem TechCampus durchführen dürfen. Hierbei lernen sie spielerisch, wie viel Spaß es macht, sich aktiv für die Umwelt einzusetzen und wie wichtig es ist, Verantwortung für unsere Natur zu übernehmen.
Unser Ziel ist es, Ihre Schüler*innen zu motivieren, sich auch im Alltag für eine saubere und gesunde Umwelt einzusetzen. Der Kurs soll dazu beitragen, dass sich die Kinder bewusster mit dem Thema Müll und Umweltschutz auseinandersetzen und dazu inspiriert werden, ihren eigenen Beitrag zum Schutz der Umwelt zu leisten.
Anmeldung:
Anmeldung bis 26.05.23 per Mail an kurs@mint-labs.de
Maximale Teilnehmer*innenzahl:
Eine Klasse
Zielgruppe:
Grundschüler*innen
Die Referent*in:
Sandra Hannweg
Veranstaltungsort:
MINT-Labs Regensburg e.V. Rudolf-Vogt-Straße 18 93053 Regensburg
Veranstalter*in:
MINT-Labs Regensburg e.V.



