Als Regensburger Initiative und aktiver Unterstützer engagieren wir, die Regionalgruppe Regensburg der Gemeinwohl-Ökonomie Bayern e.V., uns als tatkräftiger Partner beim städtischen ZEROWASTE-Projekt. Um das Thema ZEROWASTE im Allgemeinen und das Projekt im Speziellen weiter in der Regenburger Bürgerschaft bekannt zu machen, wird zwei Tage lang ein Pop-Up-Raum im Degginger in der Wahlenstraße 17 (Eingang Tändlergasse) zur Verfügung stehen. Unsere GWOE-Regionalgruppe wird jeweils diesen Pop-Up-Raum mit abwechselnden Vertreterinnen und Vertretern mit-betreuen und steht Ihnen bei Fragen und Anregungen zu ZEROWASTE oder auch der Gemeinwohl-Ökonomie gerne zur Verfügung.
Das Projekt ZEROWASTE wird außerdem von der Energieagentur Regensburg im Rahmen des Green Deal Regensburg mit unterstützt. Zu Fragen und Anregungen dahingehend ist daher die Energieagentur am Dienstag ebenso mit einer Mitarbeiterin vertreten.
Wir freuen uns über jede interessierten Mitbürger*innen!
Öffnungszeiten:
Dienstag, 28.06.22 11.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch, 29.06.22 11.00 – 18.00 Uhr
Veranstaltungsort:
Pop-Up Raum im Degginger
Wahlenstraße 17, 93047 Regensburg
Veranstalter*in:




