Kategorien
Ernährung Präsenz-Veranstaltung Umwelt Vortrag mit Diskussion

Ist nachhaltiger Fleischkonsum möglich?

Montag, 27.06.2022, 16:45- 17:30Uhr
UR
Vortrag mit Diskussion

Pflanzenbasiertes und kultiviertes Fleisch zur Minimierung des ökologischen Fußabdrucks künftiger Fleischproduktion

Dass die moderne Tierhaltung unserem Klima massiv schadet, weiß inzwischen jeder. Auch dass sie Unmengen an Land, Frischwasser und anderen Ressourcen verbraucht und somit im heutigen Maßstab schon lange nicht mehr nachhaltig ist, steht außer Frage. Doch was sind die Alternativen? Und wie ernähren wir eine Welt, in der bald 10 Milliarden Menschen leben, die immer mehr Fleisch konsumieren wollen? In diesem Vortrag beleuchtet das Team des Regensburg Alt. Protein Projects die Vorzüge von pflanzenbasiertem und kultivierten Fleisch – also aus Pflanzen hergestelltes und aus tierischen Zellen gezüchtetes Fleisch – und geht auf die neuesten Forschungsergebnisse zur Nachhaltigkeit dieser Produkte ein.

Referent*in:

Niklas Kroner-Weigl

Veranstaltungsort:

H18, UR

Veranstalter*in:

The Regensburg Alt. Protein Project