Bildungsveranstaltung für pädagogische Fachkräfte, Kita-Leitungen, Fachberatungen und Träger
Auf der Bildungsveranstaltung lernen die Teilnehmenden Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in Theorie und Praxis kennen und erfahren, wie sie Lerngelegenheiten nach dem Konzept einer BNE in Kita, Hort und Ganztag gestalten können. In Workshops zu „Haus der kleinen Forscher“- Fortbildungsthemen lernen die Teilnehmenden praktische Übungen kennen und tauschen sich zu den Inhalten aus. Des Weiteren stehen ein Impulsvortrag rund um das Thema MINT-Bildung für nachhaltige Entwicklung sowie ein Marktplatz, auf dem sich BNE-Akteure aus der Region präsentieren und zu einem Gespräch einladen, auf dem Programm. Einen weiteren Höhepunkt stellt neben dem Erfahrungsaustausch, den praxisorientierten Impulsen und Workshops die Auszeichnung einer Kita als “Haus der kleinen Forscher” dar. Das RUBINA, das Haus für Umwelt, Bildung, Innovation und Nachhaltigkeit, welches dem MINT-Kinderhaus und der um:welt, Bayerns erstem Energie-Bildungszentrum, Heimat bietet, sind ein perfekter Ort für die Veranstaltung. So rundet der Veranstaltungsort selbst das Event mit Praxiseinblicken und vielfältigen Anregungen ab.
Anmeldung:
bis 13.06.2022 unter http://hdkf.de/bildungsveranstaltung-regensburg
Maximale Teilnehmer*innenzahl:
60
Referent*in:
Elisabeth Aimer
Zielgruppe:
Pädagogische Fachkräfte, Kita-Leitungen, Fachberatungen und Träger
Veranstaltungsort:
RUBINA
Rudolf-Vogt-Straße 18
93053 Regensburg
Veranstalter*in:
Kleine Forscher Johanniter Ostbayern und Stiftung “Haus der kleinen Forscher”




