Kategorien
Gesundheit Präsenz-Veranstaltung Workshop

Umweltpsychologie: Vom Wissen und (Nicht-)Handeln in der Klimakrise

Montag, 27.06.2022, 14:00 – 16:00 Uhr
Degginger
Workshop

In der Umweltpsychologie gilt es weitestgehend als Konsens, dass mehr Wissen nicht zwangsläufig zu mehr nachhaltigem Verhalten führt. Die Grundannahme ist hierbei, dass das nötige Wissen allgemein vorhanden ist. Mitunter gibt es jedoch Studien im Bereich des Klimawissens, die zeigen, dass Menschen oft wenig Ahnung davon haben, welche Verhaltensoptionen im Leben eigentlich welche Relevanz haben. In diesem Workshop schauen wir daher zunächst auf den Impact von Lebensstilentscheidungen, um dann psychologisches Wissen kennenzulernen, das helfen kann, Barrieren zu identifizieren und ins Handeln zu kommen. Wir diskutieren jedoch auch die Grenzen der Relevanz individueller Verhaltensentscheidungen sowie
verschiedene Handlungsoptionen und –ebenen.

Maximale Teilnehmer*innenzahl:

20-25

Referent*in:

M.Sc. Hanna Hofstetter & Dr. Ferdinand Kosak

Veranstaltungsort:

Workshopraum des Degginger, Wahlenstraße 17, 93047 Regensburg

Veranstalter*in:

Psychologists4Future Regensburg