Kategorien
Familienfreundlich Infostand Mitmachaktion Präsenz-Veranstaltung Soziales Workshop

17-Ziele-Dorf auf dem Neupfarrplatz

Montag bis Donnerstag, 27.06. – 30.06.2022
Neupfarrplatz
Infostand und Mitmachaktion

© Engagement Global

Die 17 Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 (engl.: Sustainable Development Goals, kurz SDGs) bilden die Basis der Regensburger Nachhaltigkeitswoche. Sie sind umfangreich und spezifisch, können im regionalen Kontext jedoch manchmal abstrakt wirken. Um sie besser greifbar zu machen, werden sich vom 27.06. bis zum 30.06. Initiativen und Organisationen in einem 17-Ziele-Dorf auf dem Neupfarrplatz zusammenfinden, um ihr Engagement sichtbar und erlebbar zu machen. Infostände und Mitmachangebote laden dazu ein, Teil der Erreichung der 17 SDGs zu werden!

© Re:parat – Ressourcenzentrum Regensburg

Das Kernstück bildet das 17Ziele-Mobil, ein umgestalteter Schäferwagen, um den herum Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Engagement Global über die 17 Ziele informieren und Tipps geben, wie jede und jeder einzelne selbst zur Erreichung der Ziele beitragen kann. Weitere Informationen gibt es auf der Veranstaltungsseite des 17Ziele-Mobils.

Alle Interessierten haben außerdem die Möglichkeit, anhand einfacher Fragen aus dem Alltag ihren ökologischen Fußabdruck in den vier Bereichen Wohnen/Energie, Konsum, Ernährung und Mobilität zu ermitteln. Die dabei ermittelte Punktezahl gibt Auskunft darüber, wieviel Erden die jeweilige Person mit ihrem jetzigen Lebensstil benötigt.

Im 17-Ziele-Dorf dabei sind:

Montag:

  • 17 Ziele Mobil: Informationen hier (10:00 – 18.00Uhr)
  • Re:parat – Ressourcenzentrum Regensburg: wechselndes Angebot rund um das Themenfeld Reparatur. Zum täglichen Programm.
  • Omas for Future: Spiel zum Thema Müll- und Plastikvermeidung (14:00-17:00 Uhr)
  • Fridays for Future: An diesem Stand soll Raum sein für Austausch und Empowerment. Dabei soll es die Möglichkeit geben kreativ zu werden und über Themen, die uns beschäftigen, ins Gespräch zu kommen (14:30-18:00 Uhr)

Dienstag:

  • 17 Ziele Mobil: Informationen hier (10:00 – 18.00Uhr)
  • Re:parat – Ressourcenzentrum Regensburg: wechselndes Angebot rund um das Themenfeld Reparatur. Zum täglichen Programm.
  • Jugendbund Naturschutz & AK Ökologie: Waldschutz ist Klimaschutz (13:00-18:00)
  • Foodsharing Regensburg: Informationen hier (ab 12:00)
  • Fridays for Future: An diesem Stand soll Raum sein für Austausch und Empowerment. Dabei soll es die Möglichkeit geben kreativ zu werden und über Themen, die uns beschäftigen, ins Gespräch zu kommen (14:30-18:00 Uhr)
  • 1001 Schule: Mit dem “Mondbus” als Infostand und dem “Sonnenschirm” als Begegnungsort (14:00-18:00 Uhr)
  • Sea-Eye: Infostand zu Seenotrettung (11:00-14:00)

Mittwoch:

  • 17 Ziele Mobil: Informationen hier (10:00 – 18.00Uhr)
  • Re:parat – Ressourcenzentrum Regensburg: wechselndes Angebot rund um das Themenfeld Reparatur. Zum täglichen Programm.
  • German Zero: Vorstellung der Organisation German Zero und der Regensburger Lokalgruppe (10:00-18:00 Uhr)
  • Fridays for Future: An diesem Stand soll Raum sein für Austausch und Empowerment. Dabei soll es die Möglichkeit geben kreativ zu werden und über Themen, die uns beschäftigen, ins Gespräch zu kommen (14:30-19:00 Uhr)
  • 1001 Schule: Mit dem “Mondbus” als Infostand und dem “Sonnenschirm” als Begegnungsort (14:00-18:00 Uhr)

Donnerstag:

  • 17 Ziele Mobil: Informationen hier (10:00 – 18.00Uhr)
  • Re:parat – Ressourcenzentrum Regensburg: wechselndes Angebot rund um das Themenfeld Reparatur. Zum täglichen Programm.
  • 1001 Schule: Mit dem “Mondbus” als Infostand und dem “Sonnenschirm” als Begegnungsort (14:00-18:00 Uhr)

Veranstaltungsort:

Neupfarrplatz

Veranstalter*in:

Stadt Regensburg, 17 Ziele, Re:parat – Ressourcenzentrum Regensburg, Jugendbund Naturschutz, AK Öko, Omas for Future, Foodsharing Regensburg, German Zero, Fridays for Future Regensburg, Sea-Eye Regensburg