Unternehmen gestalten die Zukunft!

Mit der Regensburger Nachhaltigkeitswoche und der Unternehmensveranstaltung „Klimaneutralität – Nachhaltigkeit – Zukunftssicherheit“ stellt die Stadt Regensburg gemeinsam mit der Wirtschaft die Weichen für die Zukunft.
Der Wirtschafts-, Wissenschafts- und Finanzreferent der Stadt Regensburg, Herr Prof. Dr. Georg Stephan Barfuß, leitet die Veranstaltung als Gastgeber und Moderator. Die Durchführung erfolgt in Zusammenarbeit mit der Energieagentur Regensburg in den Räumlichkeiten im RUBINA – dem Haus für Umwelt, Bildung, Innovation und Nachhaltigkeit in Regensburg.
Ob Klimawandel, CO2-Bepreisung, Energiepreise oder das Lieferkettengesetz, diese und weitere Faktoren fordern die Unternehmen, sich einem bereits laufenden, rasanten, weltweiten Transformationsprozess zu stellen. Es geht nicht mehr um die Frage, ob ein Unternehmen klimaneutral werden möchte, sondern wie schnell es dazu in der Lage ist. An der Veranstaltung stellen Experten Wege und Lösungen für einen raschen Weg zur Klimaneutralität von Unternehmen vor.
Programm:
10:00: Begrüßung durch Prof. Dr. Georg Stephan Barfuß
Wirtschafts-, Wissenschafts- und Finanzreferent der Stadt Regensburg
10:15 – 11:15 Uhr: Einführende Keynote von Dr. Michael Kopatz, Umweltwissenschaftler und Projektleiter am Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie, zum Thema „Zukunftsfähiges Deutschland. Ökoliberale Wirtschaftspolitik zwischen Schrumpfung, Stagnation und Wachstum“
11:15 – 12:00 Uhr: „Erneuerbare Energieversorgung der Wirtschaft am Beispiel der Graf Arco Brauerei“
Mathias Jakob, Bayernwerk Natur GmbH & Vertreter der Graf Arco Brauerei
12:00 – 13:00 Uhr: Verpflegungs- und Kommunikationspause
13:00 – 14:30 Uhr: „Optimierte Energiesysteme durch den Einsatz von Energiespeichertechnologie in Verbindung mit Energiemanagement und KI“
Stefan Feilmeier, Fenecon GmbH & Klaus Nagl, Consolinno Energy GmbH
14:30 – 15:15 Uhr: „Datengetriebenes Nachhaltigkeitsmanagement“
Till Wiechmann, Tanso Technologies GmbH
15:15 – 15:45 Uhr: Verpflegungs- und Kommunikationspause
15:45 – 16:30 Uhr: „Carbonauten – the minus CO2 factory: Günstige und ökologische Lebensmittel, Materialien und Energie für Regensburg“
Torsten Becker, Carbonauten GmbH the minus CO2 factory
16:30 – 17:00 Uhr: Abschlussdiskussion und Verabschiedung – Prof. Dr. Georg Stephan Barfuß
Anmeldung:
bis zum 29.06.2022 unter: https://www.um-welt.bayern/dein-besuch/veranstaltungen/anmeldung-zu-veranstaltungen
Zielgruppe:
Unternehmen
Über die Referent*innen:
- Prof. Dr. Georg Stephan Barfuß: Wirtschafts-, Wissenschafts- und Finanzreferent der Stadt Regensburg
- Dr. Michael Kopatz: Umweltwissenschaftler und Projektleiter am Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
- Mathias Jakob: Bayernwerk Natur GmbH & Vertreter der Graf Arco Brauerei
- Stefan Feilmeier: Fenecon GmbH & Klaus Nagl, Consolinno Energy GmbH
- Till Wiechmann: Tanso Technologies GmbH
- Torsten Becker: Carbonauten GmbH the minus CO2 factory

Veranstaltungsort:
Energieagentur e.V.
im RUBINA
Regensburger Gebäude für Energie- und Umweltbildung
Rudolf-Vogt-Straße 18
93053 Regensburg
Veranstalter*in:
Energieagentur






