Kategorien
Kultur & Bildung Musik Präsenz-Veranstaltung Umwelt Vortrag

Gemeinsam gegen Armut und Klimawandel – schafft das die Demokratie?

Dienstag, 28.06.2022, 20:00 – 22:15 Uhr
Minoritenkirche St. Salvator
Vortragsabend mit musikalischer Begleitung

Teilhabe-Forschung auf den Spuren von Amartya Sen und Papst Franziskus

Dr. Stefan Einsiedel

Dr. Stefan Einsiedel, Diplombiologe und Wirtschaftswissenschaftler, war sieben Jahre in der Finanzindustrie tätig, bevor er sich seiner Dissertation der Armuts- und Teilhabeforschung zuwandte: Heute ist er Geschäftsführer für die Bereiche Umweltethik und Umweltbildung am Zentrum für Globale Fragen der HS für Philosophie in München. Er beleuchtet den Themenkomplex von Partizipation und ganzheitlicher Entwicklung aus der Perspektive der Armut heraus: Zum einen, weil er in diesem Bereich die größte Dringlichkeit weiterer Forschung (und daraus resultierender Handlung!) sieht und zum anderen, weil dieser Blickwinkel unser Verständnis von Wirtschaft und Gesellschaft verbessern kann

Frank Wendeberg

Ablauf des Abends:

  • Beginnend mit Weltmusik von Frank Wendeberg „Im Vielklang mit der Natur“( 15 Minuten)
  • Begrüßung (10)
  • Vortrag Dr. Stefan Einsiedel (45)
  • Weltmusik von Frank Wendeberg (10)
  • Diskussion (45)
  • Weltmusik von Frank Wendeberg (5)

Maximale Teilnehmer*innenzahl:

200

Über den*die Referent*innen :

Dr. Stefan Einsiedel – Zentrum für Globale Fragen an der Hochschule für Philosophie München
Musik von Frank Wendeberg

Veranstaltungsort:

Minoritenkirche St. Salvator
Dachauplatz 2-4
93047 Regensburg

Veranstalter*in:

Regensburger Soziale Initiativen e.V. mit Selbsthilfeberatung KISS und SOFA