Bestimmt habt ihr schon mal einen Bananenbaum gesehen, aber wisst ihr auch, wie Pfeffer aussieht, bevor er in unserer Pfeffermühle landet? Oder welchen Weg eine Vanilleschote zurücklegt, bis sie in unseren Supermarktregalen landet?
In unserer Führung könnt ihr einige bekannte Pflanzen kennenlernen, welche wir wie selbstverständlich verwenden, aber bereits einen weiten Weg hinter sich gelassen haben. Im Botanischen Garten der Universität Regensburg könnt ihr diese live sehen und gleich die spannendsten Informationen zu deren Anbau und (fairen) Handel erfahren. Der anschließende Infostand bietet Raum für weitere Informationen, Fragen sowie Diskussionen. Wir freuen uns auf euch!
Bitte denkt daran, dass die Plätze für die Führungen begrenzt sind und nach dem Prinzip „first-come first-serve“ vergeben werden. Der Infostand wird von 13 bis 15:30 Uhr durchgehend besetzt und für alle offen sein. Bei den Führungen ist das Tragen einer FFP2-Maske verpflichtend.
Anmeldung:
Bis 24.06.2022 an akunifair@gmail.com
Maximale Teilnehmer*innenzahl:
10 Personen pro Führung
Referent*in:
Volker Debus (Institut für Botanik) und Vertreter*innen des Ak Unifair
Zielgruppe:
Erwachsene und Kinder ab 6 Jahre
Veranstaltungsort:
Botanischer Garten der Universität Regensburg
Veranstalter*in:
Ak Unifair, Institut für Botanik der UR





