Kategorien
Allgemein Kultur & Bildung Online-Veranstaltung Vortrag mit Diskussion

Das Theater Regensburg stellt seine erste Klimabilanz vor

Donnerstag, 30.06.2022, 9:00 – 10:00 Uhr
Online
Online-Vortrag mit Diskussion

In dieser Spielzeit stellte das Theater Regensburg die erste Klimabilanz des Hauses vor. Im Rahmen dieses Onlinevortrages werden gemeinsam mit dem Projektbüro WHATIF die Ergebnisse erläutert sowie die nächsten Schritte dargestellt, mit denen in einem umfassenden und co-kreativen Nachhaltigkeitsprozess nun die Handlungsfelder herausgearbeitet werden, durch die systematisch die Senkung von Treibhausgasemissionen auch am Theater angestrebt wird.

In dieser Spielzeit stellte das Theater Regensburg die erste Klimabilanz des Hauses vor. Im Rahmen dieses Onlinevortrages werden gemeinsam mit dem Projektbüro WHATIF die Ergebnisse erläutert sowie die nächsten Schritte dargestellt, mit denen in einem umfassenden und co-kreativen Nachhaltigkeitsprozess nun die Handlungsfelder herausgearbeitet werden, durch die systematisch die Senkung von Treibhausgasemissionen auch am Theater angestrebt wird.

Link zur Veranstaltung:

Anmeldung bis 30.06.2022 an StefanieRiedmueller@theaterregensburg.de .

Über den*die Referent*innen:

Dr. Matthias Schloderer, Kaufmännischer Direktor am Theater Regensburg

Vera Hefele und Teresa Trunk, Gründerinnen WHAT IF – Projektbüro für nachhaltige Kultur

Veranstaltungsort:

Zoom – Einwahldaten folgen nach Anmeldung

Veranstalter*in:

Theater Regensburg