
Die Teilnehmer*innen werden nach Einbruch der Dunkelheit eine ausgewählte Route in Burgweinting gemeinsam ablaufen und Eindrücke über die Beleuchtung der Straßen unseres Stadtteils sammeln. Wir finden dunkle und helle Orte und vergleichen unsere Empfindungen und Reaktionen darauf. Wer will, kann mithilfe eines Luxmeters die Lichtstärke verschiedener Lichtquellen messen. Wir erfahren Wissenswertes über die unterschiedlichen Arten von Straßenbeleuchtung, die wir in Burgweinting vorfinden und welche Auswirkung nächtliches Licht auf uns Menschen, die Tiere und Pflanzen hat. Aufgrund dieser Erfahrungen können wir Ideen entwickeln, wie künstliches Licht in der Nacht verantwortungsvoll in unserem Stadtteil eingesetzt werden kann.
Anmeldung:
Bis 29.06.2022 an ipernpeintner@web.de
Maximal Teilnehmer*innenzahl:
20
Veranstaltungsort:
Minervastraße 1, 93055 Regensburg
Veranstalter*in:
Initiative Burgweinting nachhaltig

